Dr. Richard Fagot aus Tel Aviv / Israel besuchte am 14. November 2018 gemeinsam mit seiner Ehefrau Elda und Mitgliedern des Vereins „Kulturlandschaft Dahme-Spreewald“ die Technische Hochschule Wildau. Anlass war der 80. Jahrestag der nationalsozialistischen Novemberpogrome, mit denen die systematische Weiterlesen →
Das Netzwerk Verkehrssicherheit und das Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg initiieren erstmalig eine landesweite Aktion zur besseren Sichtbarkeit von Fußgängern und Radfahrern. Gerade im Winterhalbjahr und den damit verbundenen kürzeren Tagen besteht in der Dämmerung ein erhöhtes Unfallrisiko. Mit Sichtbarkeitshilfen, Weiterlesen →
Im Rahmen einer Festveranstaltung ehrte der Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V. im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) am 26. Oktober 2018 die besten Studienabsolventen der sechs technischen Universitäten und Hochschulen der Hauptstadtregion. Sie hatten ihr Ingenieurstudium mit der Note 1,0 bzw. 1,1 abgeschlossen. Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr durften sich Studierende des Masterstudiengangs Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik der Technischen Hochschule Wildau wieder auf das Studienmodul „Experimentelles Fliegen“ freuen. Die „fliegende“ Lehrveranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rüther-Kindel im September fand wie schon in den Vorjahren auf dem Flugplatz Weiterlesen →
Brandenburg ist ein Land der Gartenfreunde. Wenn im Herbst die Blätter
fallen, ist im Garten Großreinemachen angesagt. Dabei fallen eine Menge Abfälle
an, die nicht in der freien Natur entsorgt werden dürfen. Immer wieder müssen
Mitarbeiter der Naturwacht und der Weiterlesen →
Die Baumaßnahme „Am Amtsgarten“ in Königs Wusterhausen geht in die letzte Bauphase.
Für die Arbeiten am letzten Bauabschnitt zwischen Potsdamer Straße und Zufahrt zur Stadtverwaltung wird der Straßenabschnitt ab dem 01.10.2018 vorübergehend für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Weiterlesen →
Niederlehme: Die Fahrbahnverhältnisse hatte ein Autofahrer am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf der BAB 10 bei Niederlehme offensichtlich missachtet, so dass er mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn abkam. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von Weiterlesen →
Woidke plant 3-Punkte-Programm zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum – Gespräch mit Kassenärztlicher Vereinigung und AOK
Brandenburgs Landesregierung will die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum verbessern. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij sprachen dazu heute mit dem Weiterlesen →